• Werke
  • Tanja & Bübül on Tour
  • Blog
  • Bübül Verlag
  • Leserbriefe
  • Kontakt

Der Maler Munch - Lesung in der KulturWirtschaft zu Triepkendorf

Datum Am 02.10.2022 von 16:30 bis 18:00 Uhr
Ort KulturWirtschaft zu Triepkendorf e.v., Zum Brink, 17258 Feldberger Seenlandschaft

In der Ausstellung von Katharina Vogt ab 15 Uhr 

kann man ihre Arbeiten anschauen, "9 Musen und ein Brunnenfrosch"

es gibt Kaffee & Kuchen und gute Gespräche

in der originellen KulturWirtschaft zu Triepkendorf.

Um 16: 30 Uhr lese ich aus dem Roman "Der Maler Munch", und vielleicht spielt der Hornist Michael Vogt dazu.

 



Weiterführende Verweise

KulturWirtschaft


Zu diesem Termin gehört:

Der Maler Munch - ein 'fulminantes Porträt'
von Tanja Langer

"Ein atmosphärisch dichtes, faszinierendes Buch." Kurier, Wien 2013 Es sind die Extreme, denen sich der große Maler Edvard Munch Zeit seines Lebens ausgesetzt hat. Tanja Langer schreibt hier keine klassische Biografie, sondern eine literarische Annäherung, ausgehend von seinen Bildern. Entstanden ist das spannende Porträt eines Menschen, der sich getrieben fühlte, sich selbst in eine Nervenheilanstalt einwies, grandiose Kunstwerke schuf und heute von der jungen Künstlergeneration wieder entdeckt wird. Die intensive Hassliebe zu Tulla Larsen, die Auseinandersetzung mit der Fotografie, Munchs Ringen um Freiheit und Unabhängigkeit als Künstler, seine rastlosen Reisen von Paris, Berlin, Warnemünde über Kopenhagen bis Ekely – man wird Munchs Bilder mit anderen Augen sehen.


Kategorie: Bücher

Werke
Tanja on Tour
Blog
Bübül Verlag
Leserbriefe
Kontakt
Die letzte Makufka - Weihnukkaerzählung mit Rezepten!
Der Maler Munch - neu!
Die Waldläuferin
La chèvre de l´Auberge du Cédre - Die Ziege der Auberge du Cèdre (franz. & dt.)
Meine kleine Großmutter & Mr. Thursday oder Die Erfindung der Erinnerung
NEU! Das Haus - mit Fotografien von Barbara Schnabel und el.doelle
Dietlind Horstmann-Köpper
POEDU - Poesie für Kinder
Barbara Schnabel - Fotografin
Zwiegespräch - Nachdenken über die Schönheit
Ich bin die Nacht - Stück über Selma Me(e)rbaum-Eisinger
Wir sehn uns wieder in der Ewigkeit - Die letzte Nacht von Henriette Vogel und Heinrich von Kleist
Der Tag ist hell, ich schreibe dir - der Roman
Die Oper 'Kleist' - Musik: Rainer Rubbert. Libretto: Tanja Langer
Liederzyklus: 'Künstlerinnen' mit Rainer Rubbert, Niki de Saint-Phalle, Germaine Richier, Paula Modersohn-Becker, Frida Kahlo, Camille Claudel
Der Tag ist hell, ich schreibe dir - Hörbuch mit Eva Mattes
Kopf Unter (Crazy Songs) mit Samuel Tramin
Ptak na wspak von Tanja Langer
Ulrike Dornis - Stille Leben
Die Ziege der Auberge du Cèdre - Erzählung
Mit Ziegen durch das Jahr - 2021 Kalender
Nächte am Rande der inneren Stadt - Roman über Westberlin in den 80ern
Cécile Oumhani: Meine Mutter und die Malerei / Ma mère et la peinture
Out of the Blue - von Rainer Rubbert (Musik) & Tanja Langer (Text)
Cap Esterel - Liebesroman in Südfrankreich
Ziegen_art - no border, no nation mit Susanne Stelzenbach
Die Kriminellen der Frau A. - Liederzyklus
Der Maler Munch - ein 'fulminantes Porträt'
'Fluchtpunkte': Hörspiel
Chante l' oiseau, à rebours - récit
Der Morphinist oder Die Barbarin bin ich
NEU ALS TB: Der Himmel ist ein Taschenspieler - - Familienroman über / in Afghanistan
Künstlerinnen der Hamburgischen Sezession - Projekt im Aufbau
Ina Lindemann
Kleine Geschichte von der Frau, die nicht treu sein konnte (Featuring: Edvard Munch)
Dalva Duarte
Dana Widawski
Sag nicht mit Sanftmut...Dylan Thomas Vertonung von Rainer Rubbert, Übertragung von Tanja Langer
Die Ausstellung 'Zwiegespräch'
Der Tag ist hell, ich schreibe dir (TB)
Ovartaci - crazy, queer & loveable - Oper - mit der Atonale e.V.
Gebet - für Charlotte Seithers Werk Inschrift
Die Kriminellen der Frau A. - Gedichte für Musik
L´anima inquieta - Edvard Munch
  • Werke
  • Tanja & Bübül on Tour
  • Blog
  • Bübül Verlag
  • Leserbriefe
  • Biografie
  • Kontakt

Melde dich zum Newsletter an

© 2025 - Tanja Langer - Alle Rechte vorbehalten. // Datenschutz | AGB | Impressum | Kontakt | Log In