Giordano Bruno Zyklus
Autor(en): Ina Abuschenko-Matwejewa (Arbeiten/Bilder) & Wolfgang Siano (Essay) mit dem Gedicht Campo de' Fiori von Czeslow Milosz
Bübül Verlag Berlin » bübül art books » Kunstbücher & Lose Blätter
Die Künstlerin Ina Abuschenko-Matwejewa widmet dem Aufklärer und Philosophen Giordano Bruno, der 1600 als Ketzer in Rom verbrannt wurde, einen Zyklus. In Papierarbeiten, Zeichnungen, mit den Mitteln von Licht, Farbe und Form setzt sie sich mit seinen Thesen zur Unendlichkeit des Universums auseinander. Sie bezieht sich dabei auch auf das Gedicht "Campo de' Fiori" des polnischen Nobelpreisträgers Czeslow Milosz über den Aufstand im Warschauer Ghetto 1944, das dem Buch als Einleger beigefügt ist. Kunsthistoriker Wolfgang Siano erläutert die Bezüge in einem Essay. Gefördert von Neustart Kultur 2021
Zusammenfassung
Giordano Bruno Zyklus
Herausgeber: Bübül Verlag Berlin (2021)
ISBN-13: 978-3-946807-70-4
Giordano Bruno Zyklus
Herausgeber: Bübül Verlag Berlin (2021)
ISBN-13: 978-3-946807-70-4
bübül art book No. 11
im Quadrat 21 x 21
durchgehend farbig
56 Seiten
auf feinstem Künstlerpapier gedruckt
in Berlin
mit dem Gedicht "Campo de' Fiori" von Czeslow Milosz auf einem Einleger "Extra-Blatt"
22 Euro
Jetzt im Bübül Verlag erhältlich!

Giordano Bruno Zyklus Artikel Nr.: 206925900
Preis:
€

Kleine Geschichte von der Frau, die nicht treu sein konnte (Featuring: Edvard Munch)

Wir sehn uns wieder in der Ewigkeit - Die letzte Nacht von Henriette Vogel und Heinrich von Kleist

Die Ausstellung 'Zwiegespräch'

NEU! Das Haus - mit Fotografien von Barbara Schnabel und el.doelle

Der Tag ist hell, ich schreibe dir - der Roman