URAUFFÜHRUNG: Out of the Blue / Vox ex Nihilo Musiktheaterprojekt mit der ukrainischen Sängerin Viktoriia Vitrenko

Datum
Ort Theaterhaus Stuttgart,

Out of the Blue

ist ein Musikstück von Rainer Rubbert (Musik) und Tanja Langer (Text) im Auftrag und Rahmen des Projekt "Vox ex Nihilo" der ukrainischen Sängerin, Performerin und Dirigentin Viktoriia Vitrenko. Es entstand 2021 auf Wunsch der Sängerin.

Zunächst gedacht als Auseinandersetzung mit der Isolation während der Pandemie, insbesondere des ersten und zweiten Lockdowns, sollte Out of the Blue die existenzielle Erfahrung verdichten: Eine Stimme, die, nicht gehört, allein, sich selbst finden will und muss. 

Es entstand ein vielschichtiges Stück für Solo-Live-Sängerin und Elektronik. Die Elektronik wurde genutzt, um innere Stimmen wie äußere einzufangen, mit denen sich die isolierte Sängerin auseinandersetzt. 

Dieses Stück gewann seit dem Ausbruch des Kriegs in der Ukraine am 24.2.2022 eine ungeahnte, aber verblüffende Aktualität. "Nous sommes en guerre" - "wir sind im Krieg" beschrieb im März 2020 ein französischer Rundfunkmoderator die Situation der leergefegten Straßen, es kommt als Echo in der Klang-Collage vor. Der Kampf gegen einen "unbekannten Feind" begann. Dies hört sich nun alles doppeldeutig, bis hin zu den Stimmen der Familie und das ukrainische "Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen" des Großvaters.

  1. Der Schock / der unsichtbare Feind

  2. Stillstand, Blau, (Zuflucht im Schönen) was kann ich tun?

    (nicht wahrhaben wollen, aber müssen)

  3. die eigene Stimmme, wer bist du? Was ist dein Leben?

  4. Incertainties now crown themeselves assur’d – es dauert an

Durch den Krieg in der Ukraine, den Russland am 24.2.2022 begann, 

verwandelte sich auch das inklusive, anspruchsvolle Projekt von Viktoriia Vitrenko. Es wird in einem weiteren Sinn zu einem Statement der freien Stimme, die erhoben wird, gegen den Krieg, gegen die Besatzung durch den russischen Angreifer, für eine eigene Zukunft.

Mehr zum Projekt siehe auch Links unten.

 

"Vox ex nihilo"

ist eine inklusive Musik-, Theater- und Tanzperformance. Die Aufführung setzt sich mit der Bedeutung der Stimme aus sozialen, politischen und kulturellen Perspektiven auseinander. Sie hinterfragt ihre aktuelle Rolle in der Gesellschaft. Die Aufführung möchte vielen unterschiedlichen Stimmen - von gehörlosen Menschen bis hin zu den Geflüchteten aus der Ukraine - gemeinsam Gehör verschaffen. Die Performance richtet sich an alle Menschen, die Lust auf inklusive Kultur haben.

Es gilt Ticketverkauf für die Vorstellungen am 20. und 21. Mai.
Am 22. Mai ist die Aufführung im Rahmen des “Funkeln inklusive - Das Stuttgarter Kulturfestivals” kostenlos. Eine Anmeldung über tickets@theaterhaus.com ist erforderlich. Assistenzhunde sind willkommen. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an.

 

 

 

Weitere Aufführungen am 21. und 22.Mai 2022 siehe website Theaterhaus Stuttgart