Im Mittelpunkt: Eva, 39, lebenshungrig, trifft auf ein Bild von Edvard Munch ...
Eva ist fast vierzig, Eva hat drei Kinder, Eva hat einen Mann und Eva geht immer wieder fremd. Der ganz normale Irrsinn also. Und als sie vor dem Bild „Frau in drei Stadien“ (des Lebens natürlich) des Malers Edvard Munch steht, fährt ihr auch noch der Schreck ihrer eigenen Endlichkeit in die Glieder. Fortan – steht alles Kopf.
Der vielgelobte tragikomische Roman von Tanja Langer entführt nach Sizilien und Norwegen, in den Orchestergraben einer Oper und den Alltag einer working mom, er spannt das Panorama von Edvard Munch zu uns, fragt, wie das heute geht, Liebe und Eifersucht und das Leben mit Freunden, und wie man das überhaupt alles hinkriegen soll.
„Ein Plädoyer für die Freiheit und eine Hommage an die Kunst.“
Regina Urban, Nürnberger Nachrichten 12.4.2007
„Dieses Buch ist ein herausragendes Ereignis in diesem Frühjahr.“
Winfried Stanzick, www.sandammeer.at. 05/2006
„Eine wunderschöne Geschichte, von Tanja Langer wunderbar poetisch beschrieben.“
Thomas Hocke, Literaturredakteur des ZDF in: Focus, 24.4.2006
„Unterhaltsam und unkonventionell ist dieser Roman, dabei in seiner Sprache immer frisch, offen und lebensnah.“
Sonja Metzmacher, Rheinischer Merkur 16.3.2006
Der Roman ...
erschien erstmals 2006 bei dtv premium, dann 2008 als tb bei dtv. Diese Ausgabe ist vergriffen.

Außerdem erschien der Roman auch auf Litauisch:
