Ovartaci at VIA, Aarhus - Szenen einer Oper II

Datum
Ort University VIA, Hedeager 2, 8200, Aarhus N. , Denmark

Zur Eröffnung des groß angelegten Projekts "Ovartaci Fields", das an mehreren Orten in Aarhus Werke von Ovartaci zeigt und so auf die Präsenz des Künstlers vor Ort aufmerksam machen soll, zeigen die Atonale e.V. und Tanja Langer Auszüge aus der entstehenden Oper "Ovartaci- crazy, queer & loveable" im Foyer der Universität VIA in Aarhus (im Business Park Skejby), Dänemark. 

Der Eintritt ist frei.

Organisiert mit dem Museum Ovartaci.

Mit freundlicher Unterstützung der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa

sowie dem Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland 

KomponistInnen: Eres Holz, Mayako Kubo, Gabriel Irany, Samuel Tramin, Rainer Rubbert, Susanne Stelzenbach, Martin Daske, Charlotte Seither, Thomas Hennig, Helmut Zapf

Mehr Informationen zum Projekt und den teilnehmenden KomponistInnen sieht bitte bei den weiterführenden links unten sowie https://tanjalanger.de/werke/ovartaci-opernprojekt/

Es treten auf

Torbjörn Björnsson - Bariton

Claudia Herr - Mezzosopran

Ramina Abdulla-zadé - Sopran

Ulrike Brand - Cello

Sabrina Ma - Percussion

Martin Daske - Elektronik

 

 

Martin Scheuing - Klavier

Tanja Langer - Moderation

 

Alle MusikerInnen sind ausgezeichnete SolistInnen und temperamentvolle Teamplayer, die zuletzt im Januar 2017 in der Werkstatt der Staatsoper unter den Linden im Schillertheater Publikum und Presse überzeugten (dort Percussion: Alexandros Giovanos).

Ramina Abdulla-zadé

Torbjörn Björnsson

Claudia Herr und Martin Schneuing

Ulrike Brand

 

Fotos copyright: David Baltzer Agentur Zenit
Fidicinstrasse 18, 10965 Berlin - 0177 2001878 - baltzer@zenit-online.de

 

 

 

↓ Dänisch ↓

ovartaci-szenen-einer-oper-ii